LOGOPÄDIE BIANCA ALBRECHT
Gelsenkirchen-Schaffrath
Ihre Fachpraxis für alle logopädischen Störungsbilder.
Logopädie in Gelsenkirchen-Schaffrath.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei allen logopädischen Fragen. Sie und Ihr Kind stehen bei uns im Vordergrund und wir stimmen die logopädische Therapie genau auf Ihre Bedürfnisse ab. Unser Ziel ist es, dass sich sowohl große als auch kleine Patient*innen bei uns wohlfühlen. Wir beraten und behandeln Sie gerne in unserer Praxis. Haus- und Heimbesuche sind selbstverständlich auch möglich.
Bianca Albrecht ist Mitglied im Parkinson Netzwerk Ruhr und durch eine Spezialisierung auch auf der Internetseite des Parkinson Lotsen zu finden.


Praxis.
Vertrauen, Empathie, Wohlfühlen und zur Ruhe kommen sind uns ganz wichtig und werden bei uns in der Praxis großgeschrieben.
Behandlungsfelder.
Wir arbeiten mit Patient*innen jeder Altersgruppe, von Kleinkindern über Kinder zu Jugendlichen bis hin zu Erwachsenen.
Unser Team.
Unser Ziel ist, dass sich sowohl große als auch kleine Patient*innen bei uns in der Praxis wohlfühlen.

Sie benötigen ein Rezept?
Eine logopädische Verordnung (Heilmittelverordnung) oder ein Privatrezept werden ausschließlich durch niedergelassene Ärzte verschrieben. Bei Kindern verordnet, je nach Störungsbild, der Kinderarzt, der Hals-Nasen-Ohrenarzt, der Phoniater, der Kieferorthopäde oder der Zahnarzt.
Bei Erwachsenen kann auch der Allgemeinmediziner oder Neurologe die logopädische Verordnung ausstellen. Sobald Sie oder ein Angehöriger eine logopädische Verordnung haben, steht einer Terminvereinbarung mit uns nichts mehr im Wege.
Sollten Sie jedoch unsicher sein, ob Sie oder Ihr Kind / Angehöriger eine logopädische Behandlung benötigt, bieten wir Ihnen ein kostenloses Beratungsgespräch an, um individuell Ihren Bedarf zu klären.
VocaStim Gerät
Ab sofort bieten wir in unsere Praxis die Standardisierte Therapie der NMPES und NMEAS
nach Professor Dr. Dr. med. Pahn an. Der Nachweis über die hohe Effizienz dieser Therapie wurde in mehreren Studien (Prof. Dr. Dr. h.c. M. Ptok / Medizinische Hochschule Hannover) belegt.
Das vocaSTIM® ergänzt die bisher bekannten konservativen Verfahren, beschleunigt die
Regeneration und hilft, Folgeschäden zu vermeiden.
In unserer Praxis setzen wir vocaSTIM® bei folgenden Störungsbildern ein:
- Lähmungen (Paresen) des N. recurrens
- Lähmungen (Paresen) des N. laryngeus superior
- Kombinierte Larynxparesen
- Facialisparesen
- Schluckstörungen
- Dysarthrie
